|
|
Einen besonderen Dank für diese Seite geht an Jorgos Diakidis aus Soroni, der mir diese schönen Bilder geschickt hat. Jorgos betreibt auf Rhodos/Soroni ein Architektur-Büro mit vielen Angeboten. Einfach mal den beiden Links folgen und informieren: | |
![]() |
![]() |
25. März -
Mariä Verkündigung + Revolution von 1821
Der 25. März zählt sowohl zu den kirchlichen als auch politischen griechischen Feiertagen von hoher Bedeutung. Im Zusammenhang mit dem Kirchenfest liegen die Dinge recht einfach: die Kirche begeht am 25. März, also 9 Monate vor Weihnachten, das Fest "Mariä Verkündigung" (griechisch: Eortí tu Evangelismú). Der Nationalfeiertag ist dagegen dem Beginn der Revolution von 1821 gegen die türkische Oberherrschaft gewidmet und wird als Tag der griechischen Unabhängigkeit und Demokratie gefeiert. Wie auch der 28. Oktober wird der 25. März bei panhellenischer Beflaggung mit obligatorischen Paraden der Schulkinder, pompösen Militärparaden und mehr oder weniger nationalistisch angehauchtem Zeremoniell begangen. Viele Griechen sind allerdings kaum oder gar nicht über Anlass und Bedeutung ihres höchsten Nationalfeiertags unterrichtet, zumal die glorifizierte "Feiertagsversion" nicht unbedingt den realen historischen Ereignissen entspricht. Historischer Hintergrund: sofern in Zusammenhang mit dem konkreten Datum überhaupt von Befreiung, Unabhängigkeit usw. gesprochen werden kann, bezieht sich dies nur auf einen Teil des (heutigen) griechischen Staates. Eine ausführliche Schilderung würde vorliegend den Rahmen sprengen, jedoch sei angesprochen, dass das damalige Athener Parlament die revolutionäre Bewegung nur unzureichend unterstützte und den nordgriechischen Widerstand praktisch ignorierte. Erst als rund 100 Jahre später der endgültige Verlust dieser Provinzen drohte, wurden praktisch in letzter Minute Truppen zur Unterstützung der gegen Türken und Bulgaren kämpfenden lokalen Freischärler entsandt. Ebenso sei erwähnt, dass sich die nationale Identität etlicher heutiger "Super-Patrioten" auf gerade einmal 1 oder 2 in Griechenland aufgewachsene Generationen beschränkt ...
Text von: Max Moldenhauer Wenn diese Seite OHNE FRAMES geladen wurde, klicken Sie BITTE auf diesen Text - Danke! |